Seite wählen

DU BIST HERZLICH EINGELADEN, BEIM 3. TEIL DES
ONLINEDURCHBRUCH KONGRESS DABEI ZU SEIN.

Um Dir Deine Entscheidung leichter zu machen, findest Du auf
dieser Seite alle wichtigen Informationen zu diesem Event.

DU BIST HERZLICH EINGELADEN, BEIM 3. TEIL DES
ONLINEDURCHBRUCH KONGRESS DABEI ZU SEIN.

Um Dir Deine Entscheidung leichter zu machen, findest Du auf
dieser Seite alle wichtigen Informationen zu diesem Event.

WER WAR BEREITS ALLES DABEI?

Im Folgenden findest Du alle Speaker
die bei unseren Online-Kongressen
bereits dabei gewesen sind.

Ralf Schmitz

Stefanie Bruns

Stephy Beck

Stephy Beck

Armin M. Kittl

Natascha Heistrüvers

Anna Nguyen

Dr. Christina Sternbauer

Dr. Christina Sternbauer

Annabell Whitney

Annabell Whitney

Gunnar Kessler

Gunnar Kessler

SEOM

SEOM

Heike Paschke

Heike Paschke

Frank O. Reiss

Dr. Christina Sternbauer

Jamie Lee Arnold
 

JyotiMa Flak

JyotiMa Flak

Gunnar Kessler

Mister Webinar

DanyK

Doris Schlechtl

Grigori Kalinski

Florian Günther

Florian Günther

Marvin Alberg

Marvin Alberg

Andi & Lisa

Andi & Lisa

Andreas Dämon

Andreas Dämon

Max Be

Max Be

Jannis Riebschläger

Jannis Riebschläger

Max Netter

Max Netter

Simone Herzog - 400x400

Simone Herzog
 

Anja Häfner

Andreas Dämon

Raphael Schildgen

DanyK

DanyK

Dr. Esther Filgut

Olaf Schild

Olaf Schild
 

Michael Biedenbach - 400x400

Michael Biedenbach

Lars Pilawski
 

Werner Zimmer

Werner Zimmer

Marion Bender

Marion Bender

Andreas Kolos

Andreas Kolos

Anna-Elena Stoehr

Anna-Elena Stoehr

Claus-Stefan Duffner

Claus-Stefan Duffner

Carmen Duffner

Carmen Duffner
 

Lucia Ferrigno

Lucia Ferrigno

Markus Habermehl

Markus Habermehl

Peter Hiebl

Peter Hiebl

Markus Hornung

Markus Hornung

Selma Sona

Selma Sona
 

Stefan Logar

Stefan Logar
 

Michaela Prazak

Michaela Prazak

Max Roth

Max Roth

Michael Kessler

Michael Kessler

Antonia Sachtleben

Antonia Sachtleben

Diana Hochgräfe

Diana Hochgräfe
 

Ines Doreen Jabs

Ines Doreen Jabs

Petra Herz

Petra Herz

Mandy Ahlendorf

Mandy Ahlendorf

Mahana Christine Barcelona

Mahana Christine Barcelona

Stefanie Rensch

Stefanie Rensch
 

Jutta Burmeister

Jutta Burmeister
 

Daniela Cebulla

Daniela Cebulla

Stefanie Pingel

Steffi Pingel

Karin Wittig

Anja-Dorothee Schacht

Anja-Dorothee Schacht

Daniela Stöckl

Daniela Stöckl
 

Jörg Hüttmann

Jörg Hüttmann
 

Chris Palm

Chris Palm

Amélie Pump

Amélie Pump

Aster Neway

Aster Neway

Birgit Riedel

Birgit Riedel

Franziska Kröger

Franziska Kröger
 

Andreas Möller

Andreas Möller
 

Jan-Marco Gessinger

Jan-Marco Gessinger

Peter Busch

Peter Busch

Julia Bräunig

Julia Bräunig

Katina Hacker

Katina Hacker

Julian Freiburger

Julian Freiburger
 

Mario Lemberger

Mario Lemberger
 

Kristin Ißleb

Kristin Ißleb

Marc Heislitz

Marc Heislitz

Yinka Kehinde

Yinka Kehinde

Noëmi Caruso

Noëmi Caruso

Julian Freiburger

Roman Retzbach
 

NoraRetzlaff

Nora Retzlaff
 

Robert Kressin

Robert Kressin

Tassilo Germann

Tassilo Germann

DER KONGRESSVERANSTALTER:

Ich bin Stefan und zeige meinen Kunden als Strategie- und Technik-Coach, wie sie ihr Online-Business professionell und profitabel umsetzen.

Ich brenne dermaßen für die Welt des Online-Business, da sie meinen Kunden und mir eine Freiheit ermöglicht, die mit einem klassischen Unternehmen einfach nicht möglich ist. Mit einem Online-Business ist es einzig Deine Entscheidung, an welchem Ort der Welt Du morgen aufwachst, mit wem und wie Du Deine Zeit verbringst und mit wem Du arbeitest.

Im Internet ist Deine Spezialisierung kein Hindernis genügend Kunden zu finden, sondern die ganze Welt kann mit Dir arbeiten. Online lässt sich vieles automatisieren, was Dir früher vielleicht Stress bereitet hat. Und online findest Du eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig unterstützt und die Du offline so sicher nicht erreichen könntest.

Ich freue mich auf eine spannende Zeit mit Dir!

Stefan Dittrich

Strategie- und Technik-Coach
für Online-Unternehmer*innen

2022
1.) Du sagst zu
ThumbsUp001 

Wenn Du mit dabei bist, dann gib mir ein “Ja”!

 

2.) Deine Speakerdaten über ein Online-Formular
ThumbsUp001 

All Deine Links, Deine Bio oder das Profilbild, welches ich von Dir nutzen darf – alle diese Daten werden gleich im nächsten Schritt über ein Formular abgefragt.

3.) Wir vereinbaren einen Termin für´s Interview
ThumbsUp001 

Im dritten und für heute letzten Schritt dieser Onboarding-Seite buchst Du Dir über meinen Kalender einen Termin für das Interview.

4.) Wir zeichnen das Interview auf
ThumbsUp001 

Dieser Termin findet per Zoom statt und wir besprechen uns selbstverständlich kurz vor bevor die Aufzeichnung gestartet wird.

5.) Mein Team und ich produzieren alle Materialien
ThumbsUp001 

Mein Team und ich bereiten das Interview grafisch auf, erstellen Deine Speaker-Seite und bereiten individuelles Promo-Material vor. Du erhältst per GoogleDrive Zugriff auf einen Video-Teaser, verschiedene Banner für Facebook, Insta und Co. so wie Textvorlagen für SocialMedia und Email.

6.) Wir alle laden zum Kongress ein
ThumbsUp001 

In der Woche vor Kongressbeginn werben alle Speaker*innen per Mail an ihre Liste und mit Posts in den sozialen Medien. Mit einem Affiliate-Link über Digistore24 ist sichergestellt, dass Du an möglichen Umsätzen fair beteiligt wirst. Für die Einladung kannst Du die bereitgestellten Vorlagen und Materialien nutzten, kannst aber selbstverständlich auch ganz auf Deine eigene Art und Weise promoten.

7.) Dein Interview wird ausgestrahlt
ThumbsUp001 

Dein Interview steht für alle Teilnehmer 24h lang zur Verfügung. Am Abschlusswochenende werden alle Interviews noch einmal freigeschaltet. Damit wird sichergestellt, dass auch Nachzügler Dein Interview noch anschauen können. Den Käufern des Kongresspaketes stehen die Interviews dauerhaft zur Verfügung.

8.) Du bist zu einer Live-Session eingeladen (optional)
ThumbsUp001 

Zusätzlich zu den Interviews veranstalten wir Live-Talks bei denen mehrere Expert*innen sich über ein bestimmtes Thema unterhalten. Eine Übersicht über die Termine und Themen wird Dir vorab zur Verfügung gestellt und dann kannst Du entscheiden, bei welchem Thema Du mit dabei sein willst. Diese Talk-Runden sind vollkommen optional und keine Voraussetzung zur Teilnahme am Kongress.

JA, DA BIN ICH NATÜRLICH AUCH DABEI!

Dann lass uns direkt einen Termin für einen persönlichen Zoom-Call vereinbaren!
Selbstverständlich kannst Du mir auch den Link zu Deinem Termin-Kalender
senden, dann buche ich mir einen passenden Termin.
Ich freue mich auf Dich!

JA, DA BIN ICH NATÜRLICH AUCH DABEI!

Dann lass uns direkt einen Termin für einen persönlichen Zoom-Call vereinbaren!
Selbstverständlich kannst Du mir auch den Link zu Deinem Termin-Kalender
senden, dann buche ich mir einen passenden Termin.
Ich freue mich auf Dich!

ICH FREUE MICH DARAUF, VON DIR ZU HÖREN
UND STEHE FÜR RÜCKFRAGEN GERNE ZUR VERFÜGUNG.

Solltest Du noch Fragen haben bevor Du Dich entscheidest dabei zu sein,
dann klicke einfach auf den folgenden Button um mir eine Email zu senden!

ICH FREUE MICH DARAUF, VON DIR ZU HÖREN
UND STEHE FÜR RÜCKFRAGEN GERNE ZUR VERFÜGUNG.

Solltest Du noch Fragen haben bevor Du Dich entscheidest dabei zu sein,
dann klicke einfach auf den folgenden Button um mir eine Email zu senden!

Gregor Dorsch
Teile Deine Botschaft

Mein Antrieb, von Herzen her ist es Menschen dabei zu unterstützen voran zu gehen und dabei vielleicht auch einmal neue, „unkonventionelle“ Wege zu gehen. Durch meinen Pioniergeist hat sich die Beratung dann schnell immer mehr in Richtung, Online-Business, weiterentwickelt. Das Herz muss in jedem Business dabei sein – Das Herz ist der Ursprung der Kraft, der es zu folgen gilt. Wenn sich die Strukturen und Prozesse eines Unternehmens daran orientieren und ihr einen Rahmen geben, wird eine Unternehmung kraftvoll und erfolgreich. Davon bin ich überzeugt.

Website
Email
Ben Korbach
NFT Mentor • Digitaler Nomade

Ben Korbach hat sein "normales" Leben als Banker verlassen, ist durch die Welt gereist und lebt jetzt als digitaler Nomade. Heute ist er Experte für NFTs - auch ein Begriff, über den man inzwischen im Onlinebusiness einmal gestolpert sein sollte.

 

Denn NFTs sind Teil von Web 3.0, so wie auch künstliche Intelligenz Teil von Web 3.0 ist - das "Update des Internets". Bens Ziel ist es, Menschen zu zeigen, was diese technologischen Trends für Möglichkeiten bereithalten.

 

Bens aktuelles Herzensthema und Thema unseres Interviews: "Wie kann künstliche Intelligenz helfen NFTs zu erstellen?"

Website
Email
Facebook
Instagram
LinkedIn
Twitter
Sebastian Maier
Business Mentor

Sebastian Maier ist der ultimative KI-Experte für selbstständige Dienstleister & Online-Unternehmer. Warum? Schon mit 9 Jahren begann er zu programmieren und gründete später vier erfolgreiche Dienstleistungsunternehmen.

 

Mit seinem einzigartigen Ansatz, komplexe Konzepte zu vereinfachen, hilft er Dienstleistern, ein profitables Online-Business und passive Einkommensströme für echte finanzielle Freiheit aufzubauen. Wie Sebastian gerne sagt: "Deine Zeit ist wertvoll, nutze sie klug und investiere sie in Dinge, die wirklich zählen" und "Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von smarter Arbeit und der richtigen Strategie.

 

Heute bereist er gemeinsam mit seiner Partnerin die Welt, während er anderen Unternehmern dabei hilft Ihr Business zu ihren eigenen Bedingungen auszubauen und inzwischen auch dabei KI erfolgreich und gewinnbringend in ihr Business zu integrieren.

Website
Email
Facebook
Instagram
LinkedIn
YouTube
Peter Simon Fenkart
Regisseur und Producer bei LiveCaster.TV

Peter Simon Fenkart studierte Informatik und gründete mehrere IT-Unternehmen mit bis über sechzig Mitarbeitern und einzigartigen Mehrwerten, war Visionär, Internet-Pionier, viele Jahre hauptberuflich Verleger und nebenberuflich Fallschirmsprunglehrer.

 

Er wirkt als Regisseur und Produzent bei LiveCaster.TV, wo er neueste Technologien einsetzt und weiterentwickelt, beispielsweise Video-Funnels und Nachfolgeprodukte für Webinare.

Website
Email
Ben Korbach
NFT Mentor • Digitaler Nomade

Ben Korbach hat sein "normales" Leben als Banker verlassen, ist durch die Welt gereist und lebt jetzt als digitaler Nomade. Heute ist er Experte für NFTs - auch ein Begriff, über den man inzwischen im Onlinebusiness einmal gestolpert sein sollte.

 

Denn NFTs sind Teil von Web 3.0, so wie auch künstliche Intelligenz Teil von Web 3.0 ist - das "Update des Internets". Bens Ziel ist es, Menschen zu zeigen, was diese technologischen Trends für Möglichkeiten bereithalten.

 

Bens aktuelles Herzensthema und Thema unseres Interviews: "Wie kann künstliche Intelligenz helfen NFTs zu erstellen?"

Website
Email
Facebook
Instagram
LinkedIn
Twitter
Sebastian Maier
Business Mentor

Sebastian Maier ist der ultimative KI-Experte für selbstständige Dienstleister & Online-Unternehmer. Warum? Schon mit 9 Jahren begann er zu programmieren und gründete später vier erfolgreiche Dienstleistungsunternehmen.

 

Mit seinem einzigartigen Ansatz, komplexe Konzepte zu vereinfachen, hilft er Dienstleistern, ein profitables Online-Business und passive Einkommensströme für echte finanzielle Freiheit aufzubauen. Wie Sebastian gerne sagt: "Deine Zeit ist wertvoll, nutze sie klug und investiere sie in Dinge, die wirklich zählen" und "Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von smarter Arbeit und der richtigen Strategie.

 

Heute bereist er gemeinsam mit seiner Partnerin die Welt, während er anderen Unternehmern dabei hilft Ihr Business zu ihren eigenen Bedingungen auszubauen und inzwischen auch dabei KI erfolgreich und gewinnbringend in ihr Business zu integrieren.

Website
Email
Facebook
Instagram
LinkedIn
YouTube
Stefan Dittrich
Strategie- und Technik-Coach

Stefan Dittrich zeigt seinen Kunden als Strategie- und Technik-Coach, wie sie ihr Online-Business professionell und profitabel umsetzen.

 

Er brennt dermaßen für die Welt des Online-Business, da sie seinen Kunden und ihm selbst eine Freiheit ermöglicht, die mit einem klassischen Unternehmen einfach nicht möglich wäre. Mit einem Online-Business ist es einzig Deine Entscheidung, an welchem Ort der Welt Du morgen aufwachst, mit wem und wie Du Deine Zeit verbringst und mit wem Du arbeitest.

 

Starte als am besten noch heute Deinen OnlineDurchbruch mit den vielen spannenden und informativen Inhalten von Stefan!

Website
Email
Facebook
Instagram
LinkedIn
YouTube
Dipl.-Ing. Marco Lachmann-Anke
Gründer der "Geldhelden" oder "MoneyHeros"

Marco ist sehr erfolgreich durch das gesamte Bildungssystem (Schule, Lehre, Meister, Studium, Unternehmertum) gegangen und hat nicht einmal etwas über das Thema Finanzen gelernt. Nachdem er es jedoch selbst in die Hand genommen hat, war es nicht nur sehr leicht finanziell frei & unabhängig zu werden, sondern es auch dauerhaft zu bleiben.

 

Inzwischen lebt er in Thailand und hilft neben seiner Community für finanzielle Bildung Geldhelden, Menschen dabei in Thailand einen autarken und profitablen Rückzugsort zu finden.

 

Seit der breiten Einführung von künstlicher Intelligenz hat er sich mit viel Enthusiasmus in dieses Thema eingearbeitet und kennt sich inzwischen exzellent damit aus, Sales-Funnels mit Hilfe von KI aufzubauen.

Website
Email
Facebook
LinkedIn
YouTube
Stefan Logar
Authentische Digitalisierung mit Herz

Stefan ist seit über 15 Jahren im digitalen Raum zu Hause und unterstützt Menschen auf der ganzen Welt dabei, sich digital zu etablieren und dabei nicht an Technik-Überforderung zu leiden. Sein Schwerpunkt aus über 973 eins zu eins Kunden liegt darauf, die Experten authentisch und herzlich in ihrem Kernthema in die Welt zu bringen!

 

Dabei hat er mit über 53'766 € an Software und Tool ausgaben, nahezu alles probiert, dass es am Markt zu kaufen gibt und weiß genau, welche Technologie zu welchem Kunden passt und genutzt werden sollte.

Website
Email
Facebook
LinkedIn
YouTube
Was ist die Blockchain-Technologie?

Blockchain-Technologie ist ein dezentrales und verteiltes System, das Transaktionen und Daten in kryptografisch gesicherten Blöcken speichert. Diese Blöcke sind miteinander verbunden und bilden eine Kette, wodurch Manipulationen nahezu unmöglich werden.

 

Im Online-Business ermöglicht Blockchain mehr Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Unternehmen können Blockchain nutzen, um den Zahlungsverkehr zu vereinfachen, Lieferketten nachzuvollziehen oder Smart Contracts für automatisierte Vertragsabwicklung einzusetzen. Dies reduziert Kosten, erhöht Vertrauen und verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Parteien.

 

Im Web 3.0 ist die Blockchain-Technologie ein Schlüsselelement der Dezentralisierung, das dazu beiträgt, den Kontrollverlust über Daten und Dienste bei einzelnen Unternehmen zu verhindern. KI kann die Blockchain-Technologie ergänzen, indem sie beispielsweise hilft, Muster in Daten zu erkennen, Sicherheit zu verbessern oder die Effizienz von Transaktionen zu erhöhen. Zusammen fördern Blockchain und KI ein offeneres, sichereres und vertrauenswürdigeres Internet im Web 3.0.

Was sind Dezentrale Finanzen (DeFi)?

Dezentrale Finanzen (DeFi) beziehen sich auf Finanzdienstleistungen, die auf Blockchain-Technologie und Smart Contracts basieren, um traditionelle Finanzintermediäre wie Banken zu umgehen. DeFi-Plattformen bieten Zugang zu Krediten, Kryptowährungshandel, Zinsanlagen und weiteren Finanzprodukten, ohne zentrale Autorität.

 

Im Online-Business ermöglicht DeFi schnellere, kostengünstigere und transparentere Finanztransaktionen. Unternehmen können Zahlungen in Kryptowährungen akzeptieren, dezentrale Kredite nutzen und neue Geschäftsmodelle entwickeln. DeFi eröffnet auch globale Märkte und ermöglicht den Zugang zu Finanzdienstleistungen für bisher unterversorgte Bevölkerungsgruppen.

 

Im Web 3.0 trägt DeFi zur Dezentralisierung und Autonomie bei und fördert ein offeneres und inklusiveres Finanzsystem. KI kann dazu beitragen, DeFi-Plattformen intelligenter und effizienter zu gestalten, indem sie beispielsweise Risikomanagement, Kreditvergabe oder Betrugserkennung unterstützt. Zusammen haben DeFi und KI das Potenzial, das Online-Business und die Finanzwelt zu revolutionieren.

Welche Bedeutung hat der Datenschutz im Web 3.0?

Im Web 3.0 ist Datenschutz besonders wichtig, da dezentrale und verteilte Systeme zunehmend zum Einsatz kommen, um Nutzerdaten zu verarbeiten und zu speichern.

 

Im Online-Business ist Datenschutz entscheidend, um Vertrauen bei Kunden aufzubauen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Durch die Implementierung von Datenschutzmaßnahmen können Unternehmen ihre Kundenbeziehungen stärken und potenzielle rechtliche Probleme vermeiden.

 

KI im Web 3.0 kann dazu beitragen, Datenschutz zu verbessern, indem sie hilft, datenschutzfreundliche Technologien zu entwickeln, wie zum Beispiel Datenschutz durch Design oder sichere Datenanalyse. KI kann auch bei der Erkennung von Datenschutzverletzungen oder Sicherheitsbedrohungen eingesetzt werden, um das Online-Business sicherer und vertrauenswürdiger zu gestalten. Insgesamt spielt Datenschutz eine zentrale Rolle im Web 3.0 und wird durch KI-Technologien unterstützt, um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.

Was ist Dezentralisierung?

Dezentralisierung im Web 3.0 bezieht sich auf die Verteilung von Macht und Kontrolle über das Internet von zentralen Instanzen auf die Benutzer und Teilnehmer. Statt Daten und Dienstleistungen in den Händen weniger Unternehmen zu konzentrieren, nutzen dezentrale Systeme, wie Blockchain, verteilte Netzwerke, die die Beteiligung aller fördern.

 

Im Online-Business ermöglicht Dezentralisierung mehr Transparenz, Sicherheit und Autonomie. Unternehmen können dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts nutzen, um Prozesse zu automatisieren, Vertrauen zu schaffen und Kosten zu reduzieren. Dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) und Kryptowährungen ermöglichen effiziente, globale Transaktionen ohne traditionelle Finanzintermediäre.

 

KI im Web 3.0 unterstützt die Dezentralisierung, indem sie hilft, komplexe Datenmengen zu analysieren und neue Lösungen für verteilte Systeme zu entwickeln. Zusammen können KI und Dezentralisierung dazu beitragen, das Internet benutzerfreundlicher, fairer und sicherer zu gestalten und das Online-Business zu revolutionieren.